• Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über mich

STADTGESCHICHTE

~ Gedanken, Thesen und Miszellen nicht nur zur Heilbronner Lokalgeschichte

STADTGESCHICHTE

Kategorien-Archiv: 19. Jahrhundert

Heilbronner Beitrag zur Sportgeschichte

03 Donnerstag Dez 2020

Posted by Peter Wanner in 19. Jahrhundert, Heilbronn, In eigener Sache

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Vor kurzem erschien der gewichtige Band „Deutsche Sportgeschichte in 100 Objekten“, herausgegeben von dem Sportwissenschaftler und Historiker Michael Krüger, Professor an der Universität Münster und Vorsitzender der Deutschen Arbeitsgemeinschaft von Sportmuseen, Sportarchiven und Sportsammlungen e.V. DAGS, und erschienen im J.S. Klotz Verlagshaus.

Weiterlesen →

200 und 2

07 Montag Mai 2018

Posted by Peter Wanner in 19. Jahrhundert, Heilbronn, Jubiläen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Vorgestern jährte sich der Geburtstag von Karl Marx zum 200. Mal, und ja, die ganze Zeit davor hatte ich im Kopf, aus diesem Anlass das Thema Heilbronn(er) und Karl Marx wieder einmal hervor zu holen, immerhin waren wenigstens zwei Heilbronner zeitweise eng mit Marx verbunden. Hat bisher nicht geklappt, erst jetzt zwei kleine Hinweise.

Weiterlesen →

Und wieder ohne Robert Mayer…

31 Montag Jul 2017

Posted by Peter Wanner in 19. Jahrhundert, Heilbronn, Stadtgeschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

„Geistesblitze. Die größten Erfindungen und Entdeckungen der Menschheit“ – unter diesem Titel erscheint das aktuelle Sonderheft der Reihe „Geschichte“ des Magazins „Der Spiegel“. Schnell  blättert sich der neugierige Heilbronner Historiker durch das Heft, auf der Suche nach einer Erwähnung des nach Heilbronner Selbstbild berühmtesten Heilbronners. Vergeblich.

Weiterlesen →

Stadtgeschichte transatlantisch

16 Dienstag Mrz 2010

Posted by Peter Wanner in 19. Jahrhundert, Denkmalschutz, Heilbronn, Stadtgeschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es sind für die Stadtgeschichte im engeren Sinn eher ungewöhliche Kontakte, die zwischen Heilbronn, der kleinen Großstadt am Neckar, und der amerikanischen Hauptstadt Washington D.C. bestehen. Aber sie beschäftigen mich und meine KollegInnen ganz aktuell immer wieder, so in der vergangenen Woche bei der Vorbereitung einer kleinen Präsentation für eine Veranstaltung im Washingtoner Goethe-Institut.

Weiterlesen →

Stadtgeschichte als Podcast?

26 Mittwoch Mrz 2008

Posted by Peter Wanner in 19. Jahrhundert, Regionalgeschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es ist ein Experiment: Seit 15 Jahren liegt ein Manuskript bei mir, dessen Veröffentlichung schon damals angekündigt war, aber aus finanziellen und zeitlichen Gründen nie realisiert wurde. Damals gab es noch kein Internet, und so wäre nur eine gedruckte Publikation möglich gewesen.

Über eine Veröffentlichung im Internet habe ich mir lange keine Gedanken gemacht – am Bildschirm lesen ist unbequem, und einen so langen Text über den je vorhandenen Arbeitsplatzdrucker ausgeben ist auch nicht sehr attraktiv. Aber den Text anhören? Es handelt sich um einen autobiographischen Bericht aus dem 19. Jahrhundert, ein Leben voller Abenteuer, voller Leiden und voller Erfolge. Schwer zu lesen, aber vielleicht spannend zu hören?

Es ist ein Experiment, eine historische Quelle als Podcast, die nach und nach veröffentlicht wird, in kleinen Häppchen. Sie findet sich hier: http://www.p-wanner.de/podcast.

Peter Wanner

Kategorien

  • 19. Jahrhundert
  • Ausstellung
  • Denkmalschutz
  • Erinnerungsarbeit
  • Flein
  • Forum Stadtgeschichte
  • Heilbronn
  • Heimatgeschichte
  • In eigener Sache
  • Jubiläen
  • Literaturgeschichte
  • Lokalgeschichte
  • Medien
  • Regionalgeschichte
  • Stadtgeschichte
  • Uncategorized
  • Zeitzeugen

Beiträge

  • Heilbronner Beitrag zur Sportgeschichte
  • Altes zu einem endlosen Thema
  • Stadtgeschichte und Bundesgartenschau 2019
  • Früh übt sich…
  • Aufbruch zum Mond

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen