• Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über mich

STADTGESCHICHTE

~ Gedanken, Thesen und Miszellen nicht nur zur Heilbronner Lokalgeschichte

STADTGESCHICHTE

Kategorien-Archiv: Erinnerungsarbeit

Ist das ein Denkmal oder kann das weg?

19 Freitag Okt 2018

Posted by Peter Wanner in Denkmalschutz, Erinnerungsarbeit, Heilbronn, Stadtgeschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Seit einigen Wochen debattieren in Heilbronn Gemeinderat, Stadtverwaltung und interessierte Öffentlichkeit darüber, ob der Schafstall auf der Waldheide ein neues Dach bekommen soll oder ob er durch einen neuen Stall ersetzt wird. Ein neues Dach würde sehr teuer kommen, nicht zuletzt deshalb, weil das Gebäude ursprünglich kein Schafstall war.

Weiterlesen →

Teilen:

  • Tweet

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Zeitzeugen

17 Montag Jul 2017

Posted by Peter Wanner in Erinnerungsarbeit, Lokalgeschichte, Zeitzeugen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Jan Philip Reemtsma, der Leiter des Hamburger Instituts für Sozialforschung, sagte einmal auf einer Tagung: „Zeitzeugen sind der natürliche Feind des Historikers“.

So wird Reemtsma zumindest im „Zeitzeugenbrief“ vom Januar 2014 zitiert (http://www.zeitzeugenboerse.de/_pdf/zzb_14/zzb_brief_1401.pdf). Und in Kontext: Wochenzeitung vom 8. Juli 2017 berichtet Oliver Stenzel unter der Überschrift „Die letzte Zeugen“ von einem Filmprojekt, das Stuttgarter SchülerInnen durchgeführt haben. Gestern hat mich der Film „Radio Rock Revolution“ auf Arte berührt und begeistert.

Weiterlesen →

Teilen:

  • Tweet

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Stolpersteine 2017

27 Dienstag Jun 2017

Posted by Peter Wanner in Erinnerungsarbeit, Stadtgeschichte

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Stolpersteine Hundsbergstr. 41/1Heute hat der Kölner Künstler eine Reihe weiterer Stolpersteine in Heilbronn verlegt. Inzwischen erinnern hier 149 Steine an 53 Stellen an Heilbronner Opfer des Nationalsozialismus.

Weiterlesen →

Teilen:

  • Tweet

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Kategorien

  • 19. Jahrhundert
  • Ausstellung
  • Denkmalschutz
  • Erinnerungsarbeit
  • Flein
  • Forum Stadtgeschichte
  • Heilbronn
  • Heimatgeschichte
  • Jubiläen
  • Literaturgeschichte
  • Lokalgeschichte
  • Medien
  • Regionalgeschichte
  • Stadtgeschichte
  • Uncategorized
  • Zeitzeugen

Beiträge

  • Früh übt sich…
  • Aufbruch zum Mond
  • Ist das ein Denkmal oder kann das weg?
  • 200 und 2
  • Die Fleiner Kärwe – Tradition reloaded?

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
%d Bloggern gefällt das: