• Impressum
  • Über mich

STADTGESCHICHTE

~ Gedanken, Thesen und Miszellen nicht nur zur Heilbronner Lokalgeschichte

STADTGESCHICHTE

Kategorien-Archiv: Uncategorized

Fotos historischer Orte – persönliche Geschichtsbilder

27 Sonntag Feb 2011

Posted by Peter Wanner in Uncategorized

≈ Ein Kommentar

Seit einiger Zeit habe ich unter http://histfoto.wordpress.com einen Fotoblog begonnen – aus den Fotos, die ich so mache (und im Lauf der Jahre gemacht habe) die herauszugreifen, die Historisches zeigen, Orte, Städte, Gebäude, Denkmäler, Details am Wege. Zunächst unsystematisch, als Panorama der persönlichen Wege und Sichtweisen. Über die Kategorien zunehmend auch systematisch erschließbar.

Manchmal mit historischen Informationen, Überlegungen, Miszellen, als Ergänzung des Stadtgeschichte-Blogs mit anderen Mitteln.

Teilen:

  • Tweet

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

In eigener Sache

09 Sonntag Mai 2010

Posted by Peter Wanner in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Letztes Wochenende wurde dieser Blog von den Schweizer Kollegen von histnet.ch zum „Geschichtsweblog des Monats März 2010“ erklärt – super, danke! Aber die Initatoren verbinden damit ja nicht nur eine Würdigung (und das Bekanntermachen) der jeweiligen Aktivitäten, sondern formulieren auch Kritik und ein kleines „Pflichtenheft“. In meinem Fall auf einen Nenner gebracht: Mehr Web 2.0!

Ich werde mich bemühen, wenngleich ich gestehen muss: Manchen Elementen von Web 2.0 stehe ich doch skeptisch gegenüber. Aber das muss an dieser Stelle bei anderer Gelegenheit weiter expliziert werden. Und meine Frequenz ist auch immer wieder verbesserungswürdig. Es soll mir Ansporn sein!

Teilen:

  • Tweet

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Im Smithsonian

24 Sonntag Mai 2009

Posted by Peter Wanner in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

spielt der Film, der in dieser Woche auch in Heilbronn angelaufen ist, “Nachts im Museum 2″. Das wollte ich mir dann doch genauer ansehen.

Die Heilbronner Stimme schrieb: Das Smithsonian ist das größte Museum der Welt. Knapp vorbei ist halt auch daneben – der größte Museumskomplex der Welt verteilt sich auf 19 Einzelmuseen, etliche davon entlang der National Mall in Washinbgton D.C., auf einer Entfernung von mehreren Kilometern. Mit diesen Entfernungen geht auch der Film sehr frei um, aber immerhin spielt das alte Smithsonian Castle die Hauptrolle, und durch manche der unterirdischen Flure bin ich schon gestiefelt. Natürlich wissen wir Clussies es besser!

Und der Übersetzerlapsus “Archiv” statt “Magazin” oder „Depot“ für das englische Wort “storage”! Grausig. Trotzdem hat uns der Film Freude gemacht…

Teilen:

  • Tweet

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Kategorien

  • 19. Jahrhundert
  • Ausstellung
  • Denkmalschutz
  • Erinnerungsarbeit
  • Flein
  • Forum Stadtgeschichte
  • Heilbronn
  • Heimatgeschichte
  • Jubiläen
  • Literaturgeschichte
  • Lokalgeschichte
  • Medien
  • Regionalgeschichte
  • Stadtgeschichte
  • Uncategorized
  • Zeitzeugen

Beiträge

  • Die Fleiner Kärwe – Tradition reloaded?
  • Spurlos im Nordosten
  • Und wieder ohne Robert Mayer…
  • Zeitzeugen
  • Stolpersteine 2017

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: